Zeitformen im Überblick

Zeitformen im Überblick

Alle Verbzeiten im Portugiesischen – klar und geordnet
  • die wichtigsten Zeitformen im Überblick
  • Einteilung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
  • Hinweise zur praktischen Verwendung

Portugiesische Zeiten im Überblick

Alle Verbzeiten im Portugiesischen – klar und geordnet

Im Portugiesischen werden Zeitformen in drei große Kategorien unterteilt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Zeiten auf einen Blick.


1. Übersicht der Zeitformen im Indikativ

Vergangenheit Gegenwart Zukunft
Pretérito Perfeito Presente Futuro do Presente
Pretérito Perfeito Composto Die Verlaufsform: o gerúndio oder "estar a" + Infinitiv Futuro mit „ir + Infinitiv“
Pretérito Imperfeito Futuro do Pretérito
Pretérito Mais-que-perfeito



2. Hinweise zur Verwendung

Wir haben zu jeder einzelnen Zeitform eine eigene Seite vorbereitet, die deren Bedeutung und Verwendung einerseits klar erklärt und andererseits gebündelt zusammenfasst. Als grobe Erinnerungsstütze sollte man sich merken: 


Die Verlaufsform wird in Portugal und Brasilien unterschiedlich gebildet: Nähmlich bildet man es in Portugal mit "estar" + "a" + Infinitiv und in Brasilien mit "estar" + Gerundium.

In der gesprochenen Sprache wird das Futuro mit "ir" + Infinitiv häufig statt des klassischen Futuro verwendet.

Das Pretérito Perfeito beschreibt punktuelle oder einmalige Handlungen in der Vergangenheit.

Das Pretérito Imperfeito beschreibt andauernde Zustände, Wiederholungen oder Begleithandlungen in der Vergangenheit.

Das Pretérito Mais-que-perfeito bezieht sich ähnlich wie das deutsche Plusquamperfekt auf die Vorvergangenheit.

Das Futuro do Pretérito nennt sich zwar Futur, ist aber tatsächlich weder eine Zukunftsform, noch eine Zeitform im eigentlichen Sinne. Stattdessen nutzt man es für Hypothesen oder auch um Höflichkeit, Wünsche und Bedingungen auszudrücken. Es ähnelt daher dem deutschen Konjunktiv.



3. Der Subjuntivo/ Conjuntivo

Der Subjuntivo, bzw. auch Conjuntivo genannt, ist keine Zeitform, sondern ein Modus, den man in fast allen Zeitformen des Portugiesischen konjugieren kann. Grundsetzlich wird er verwendet, um u.a. Gefühle, Wertungen, Hoffnungen, Befehle oder Hypothesen auszudrücken. Meist steht er daher in Nebensätzen. Auch wenn die Bildung der Verbkonjugation gerade im Präsens relativ unkompliziert ist, wirft die Bedeutung und die Verwendung bei Sprachschüler*innen anfangs oft viele Fragen auf.

Daher haben wir eine ganze Seite zum Subjuntivo vorbereitet, auf der Sie alles Wichtige nachlesen können. Inklusive Konjugationstabellen und Beispielen!



📝 Übungen – Zeitformen im Überblick

1. Ordnen Sie die Zeitform der richtigen Kategorie zu:

a) falei → ______________________

b) vou viajar → ______________________

c) falava → ______________________

2. Was ist der Unterschied? Beschreiben Sie kurz:

a) Presente vs. Verlaufsform

b) Futuro do Presente vs. Futuro com "ir"


✅ Lösungen – Zeitformen im Überblick

1. Zuordnung:

a) Vergangenheit – Pretérito Perfeito

b) Zukunft – Futuro com "ir"

c) Vergangenheit – Pretérito Imperfeito

2. Beschreibung:

a) Presente = allgemein; Verlaufsform = gerade jetzt

b) Futuro do Presente = formell/schriftlich; "ir" = Alltag


✅ Fazit

Ein Überblick über die Zeitformen erleichtert das Verständnis für den Satzbau und die richtige Zeitwahl im Portugiesischen. Für den Alltag reicht es oft, die wichtigsten Zeiten aktiv zu beherrschen – besonders Presente, Pretérito Perfeito und Futuro com "ir".


👉 Weiter geht’s – nächste Lektion entdecken

Zurück zur Übersicht: Portugiesische Grammatik

Nächste Lektion: Presente

Tipp: Onlinekurse live 1:1


Unsere Lehrkräfte sind allesamt Muttersprachler*innen und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Unterrichten ihrer Sprache als Fremdsprache. Der Unterricht wird individuell auf Sie angepasst. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.


Flexibel, individuell und eine ideale Ergänzung zur Sprachreise – das ist der Online Sprachkurs.


Sichern Sie sich einmalig 25€ Rabatt: Sprechen Sie uns einfach an!

Beratung
Reden Sie mit uns!
Anschrift
Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
Telefonische Beratung
Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
Telefon
+49 (0) 221 / 474 21 36
E-Mail
team@lernenundhelfen.de

Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.

Für uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.

Die Beratung kann telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.