
Das Pretérito Mais-que-perfeito
Das Pretérito Mais-que-perfeito wird im Portugiesischen verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die vor einer anderen vergangenen Handlung stattfand. Es entspricht dem deutschen Plusquamperfekt, also z.B. „ich hatte gemacht“.
In dieser Lektion geht es um:
- die Verwendung des Pretérito Mais-que-perfeito
- die Bildung des Pretérito Mais-que-perfeito
- „ter“ + Partizip
- Unterschiede zwischen Brasilien und Portugal
Pretérito Mais-que-perfeito
Vorvergangenheit im Portugiesischen
Das Pretérito Mais-que-perfeito bezeichnet eine Handlung, die bereits abgeschlossen war, bevor eine andere vergangene Handlung stattfand.
1. Verwendung des Pretérito Mais-que-perfeito
Das Pretérito Mais-que-perfeito wird ausschließlich dazu verwendet, auszudrücken, dass eine Handlung bereits abgeschlossen war, bevor eine andere Handlung in der Vergangenheit stattfand.
Beispiele:
- Ele já tinha se deitado na cama, quando chamaram ele para sair. → Er hatte sich schon ins Bett gelegt, als sie ihn einluden auszugehen.
- Eu nunca tinha visto isso. → Das hatte ich noch nie gesehen.
2. Bildung des Mais-que-perfeito: „ter“ + Partizip
Das Mais-que-perfeito wird gebildet, indem das Hilfsverb "ter" (haben) im Préterito Imperfeito konjugiert und das Partizip ergänzt wird. Zur Erinnerung: Das Partizip wird gebildet, indem an Verben auf -ar -ado und an Verben auf -er und -ir -ido angehängt wird.
In formelleren Kontexten, wie in offiziellen Dokumenten, Literatur oder Nachrichten wird "ter" auch durch "haver" im Préterito Imperfeito ersetzt (havia).
Person | ter | Partizip |
---|---|---|
eu | tinha | falado |
tu | tinhas | falado |
ele / ela / você | tinha | falado |
nós | tínhamos | falado |
vocês | tinham | falado |
eles / elas | tinham | falado |
Eine Erinnerung zur Bildung des Partizips und den Ausnahmen im Portugiesischen gibt es hier.
3. Das traditionelle Mais-que-perfeito
In der Schriftsprache sieht man heute noch die traditionelle Art, das Mais-que-perfeito zu bilden. Dabei wird an den Verbstamm die Endung -ara angehängt, die dann noch mit der entsprechenden Person gekennzeichnet wird. Diese Form gilt heute als veraltet und wird in der mündlichen Sprache nicht mehr gebraucht.
Person | Verb |
---|---|
Infinitiv | falar |
eu | falara |
tu | falaras |
ele / ela / você | falara |
nós | faláramos |
vocês | falaram |
eles / elas | falaram |
4. Pretérito Mais-que-Perfeito do Subjuntivo
Auch das Pretérito Mais-que-Perfeito kann im Modus Subjuntivo, bzw. Conjuntivo stehen, wenn es die Umstände verlangen. Lesen Sie hier nach, wie das Subjuntivo funktioniert, wann es verwendet wird und welche Signalwörter es gibt! Außer den üblichen Regeln zum Subjuntivo, wird speziell der Pretérito Mais-que-Perfeito do Subjuntivo auch verwendet bei:
- Irrealen Konditionalsätzen in der Vergangenheit mit "se":
- Se ele tivesse falado comigo, eu teria ajudado. → Wenn er mit mir gesprochen hätte, hätte ich geholfen.
Regel: Das Partizip bleibt gleich, aber das Hilfsverb "ter" wird im Conjuntivo do Pretérito Imperfeito konjugiert.
Person | "ter" im Conjuntivo do Pretérito Imperfeito | Beispiel mit Partizip |
---|---|---|
eu | tivesse | se eu tivesse falado |
tu | tivesses | se tu tivesses chegado |
você / ele / ela | tivesse | se ela tivesse feito |
nós | tivéssemos | se nós tivéssemos visto |
vocês / eles / elas | tivessem | se eles tivessem dito |
5. Brasilien vs. Portugal
Sowohl in Brasilien als auch in Portugual wird das Mais-que-perfeito in der mündlichen Sprache beinahe ausschließlich mit "ter" + Partizip gebildet. Die version mit "haver" oder auf -ara kommt in beiden Ländern höchstens in der Schriftsprache vor.
Brasilianisches Portugiesisch: Die Form mit "ter" + Partizip ist Standard. Haver und die synthetische Form auf -ara gelten als gehoben, veraltet oder literarisch.
Europäisches Portugiesisch: Die synthetische Form wird etwas häufiger in der Schriftsprache verwendet als in Brasilien, z. B. in Nachrichten, Reportagen oder literarischen Texten. Im Alltag jedoch dominiert auch hier "ter" + Partizip.
📝 Übungen – Pretérito Mais-que-perfeito
1. Ergänzen Sie mit der zusammengesetzten Form ("ter" + Partizip):
a) Eu __________ (chegar) antes das 10h.
b) Nós __________ (ver) o filme antes.
c) Ela __________ (sair) quando ele chegou.
2. Verwenden Sie die einfache Form (auf -ara):
a) Ele __________ (estudar) muito naquela época.
b) Elas __________ (voltar) cedo.
✅ Lösungen – Pretérito Mais-que-perfeito
1. Zusammengesetzt:
a) tinha chegado b) tínhamos visto c) tinha saído
2. Einfach:
a) estudara b) voltaram
✅ Fazit
Das Pretérito Mais-que-perfeito ist selten, aber nützlich, um Vorvergangenheit auszudrücken. In der gesprochenen Sprache ist die zusammengesetzte Form mit „ter“ sowohl in Brasilien als auch in Portugal die gängige Wahl.
👉 Weiter geht’s – nächste Lektion entdecken
Tipp: Onlinekurse live 1:1
Unsere Lehrkräfte sind allesamt Muttersprachler*innen und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Unterrichten ihrer Sprache als Fremdsprache. Der Unterricht wird individuell auf Sie angepasst. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.
Flexibel, individuell und eine ideale Ergänzung zur Sprachreise – das ist der Online Sprachkurs.
Sichern Sie sich einmalig 25€ Rabatt: Sprechen Sie uns einfach an!
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.