
Present Perfect Progressive
Wann wird das Present Perfect Progressive verwendet?
Im Wesentlichen wird das Present Perfect Progressive in zwei Fällen angewendet:
Fokus auf die Dauer der Handlung (nicht die Handlung selbst)
- He has been playing guitar for an hour. (Er spielt seit einer Stunde Gitarre.)
Handung dauert bis in die Gegenwart an
- I have been living in Munich since 2008. (Ich lebe seit 2008 in München.)
Signalwörter im Present Perfect Progressive
Anhand verschiedener Signalwörter kannst du schnell und einfach erkennen, ob Present Perfect Progressive als Zeitform verwendet wird oder werden sollte.
Häufige Signalwörter sind:
for (seit - Zeitraum)
since (seit - Zeitpunkt)
all day (den ganzen Tag)
the whole day (den ganzen Tag)
how long (Wie lang...)
Signalwörter sind keine Garantie, dass eine bestimmte Zeitform verwendet wird, da einige Signalwörter in verschiedenen Zeitformen vorkommen. Allerdings geben sie einen ersten Hinweis und im Kontext und mit etwas Übung wirst du schnell herausfinden, welche Zeitform gebraucht wird. Bei "since" und "for" ist auf die unterschiedliche Bedeutung zu achten. Während "since" den Zeitpunkt beschreibt (Ich wohne seit 2008 im München >since), wird "for" verwendet, wenn ein bestimmten Zeitraum (Dauer) gemeint ist (Ich warte seit drei Stunden auf dich >for).
Bildung des Present Perfect Progressive
Das Present Perfect Progressive wird aus einer Form des Present Perfect von "to be" (was oder were) und dem Infinitiv mit der Endung "ing" gebildet. Bejahende und verneinende Sätze sowie Fragen können auch in einer Kurzform verwendet werden, auf die wir im Folgenden ebenfalls eingehen.
"have" oder "has" + been + Infinitiv + ing
Beispiele für Present Perfect Progressive
Bejahende Sätze im Present Perfect Progressive
Lange Satzform | Kurze Satzform |
---|---|
I have been watching TV. | I’ve been watching TV. |
You have been watching TV. | You’ve been watching TV. |
He has been watching TV. | He’s been watching TV. |
Verneinende Sätze im Present Perfect Progressive
Lange Satzform | Kurze Satzform |
---|---|
I have not been watching TV. | I haven’t been watching TV. |
You have not been watching TV. | You haven’t been watching TV. |
He has not been watching TV. | He hasn’t been watching TV. |
Fragen im Present Perfect Progressive
Lange Satzform | Kurze Satzform |
---|---|
Have I been watching TV? | nicht möglich |
Have you been watching TV? | nicht möglich |
Has he been watching TV? | nicht möglich |
Englische Zeitformen im Überblick
Wichtige Regeln einfach und verständlich erklärt.
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 8.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.
Newsletter
Sie möchten informiert werden über neue Reiseziele und Gutschein-Aktionen?
Die Newsletter erscheinen viermal im Jahr und enthalten Informationen über uns, Rabatte und Gutscheine, sowie Neuigkeiten und Empfehlungen. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.