
Future Perfect Simple
Beim Future Perfect Simple oder auch Future II handelt es sich um eine Zeitform der englischen Sprache. Sie entspricht im Deutschen dem Futur II (vollendete Vergangenheit). Mit dem Future II Simple wird eine Handlung ausgedrückt, die zu einem künftigen Zeitpunkt abgeschlossen sein wird oder eine Vermutung, was passiert sein könnte. Hier erfährst du, wie das Future II Simple gebildet und wann es verwendet wird.
Wann wird das Future Perfect Simple verwendet?
Das Future Perfect Simple wird für Handlungen verwendet, die zu einem künftigen Zeitpunkt abgeschlossen sein werden oder für Vermutungen über etwas, das passiert sein könnte.
In der Zukunft abgeschlossene Handlung
- I will have done my homework tomorrow. (Ich werde morgen meine Hausaufgaben gemacht haben.)
Vermutung, was passiert ist
- He will have found the book. (Er wird das Buch gefunden haben.)
Bildung des Future Perfect Simple
"will have" + past participle
Das Future Perfect Simple wird mit “will have” und dem Past Participle gebildet. Dafür wird bei regelmäßigen Verben gewöhnlich das Infinitiv mit der Endung -ed verwendet, bei unregelmäßigen Verben wird entsprechend die 3. Verbform genutzt. Außerdem ist zu beachten, dass bei regelmäßigen Verben, die auf e enden, nur die Endung -d (desire > desired) angehängt und bei einem kurzen, betonten Vokal der Endkonsonant verdoppelt wird (submit > submitted).
Beispiel:
will have + Infinitiv + ed (regelmäßige Verben)
will have + 3. Verbform (unregelmäßige Verben)
Beispiele für Future Perfect
Bejahende Sätze im Future Perfect
Lange Satzform | Kurze Satzform |
---|---|
I will have watched TV. | I’ll have watched TV. |
You will have watched TV. | You’ll have watched TV. |
He will have watched TV. | He’ll have watched TV. |
Verneinende Sätze im Future Perfect
Lange Satzform | Kurze Satzform |
---|---|
I will not have watched TV. | I’ll not have watched TV. |
You will not have watched TV. | You’ll not have watched TV. |
He will not have watched TV. | He’ll not have watched TV. |
Fragen im Future Perfect
Lange Satzform | Kurze Satzform |
---|---|
Will I have watched TV? | nicht möglich |
Will you have watched TV? | nicht möglich |
Will he have watched TV? | nicht möglich |
Englische Zeitformen im Überblick
Wichtige Regeln einfach und verständlich erklärt.
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 8.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.
Newsletter
Sie möchten informiert werden über neue Reiseziele und Gutschein-Aktionen?
Die Newsletter erscheinen viermal im Jahr und enthalten Informationen über uns, Rabatte und Gutscheine, sowie Neuigkeiten und Empfehlungen. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.