
Ter, haver oder estar com?
Im Portugiesischen gibt es drei Verben, die gerne verwechselt werden: "ter", "haver" und "estar com". Obwohl sie teils Àhnliche Bedeutungen haben, werden sie in unterschiedlichen Kontexten verwendet. Besonders die Unterschiede zwischen schriftlicher und gesprochener Sprache sowie zwischen Brasilien und Portugal sind hier entscheidend.
In dieser Lektion geht es um:
- den Gebrauch von âterâ als Besitzanzeige
- den unpersönlichen Gebrauch von âhaverâ
- "estar com" fĂŒr GefĂŒhle und BedĂŒrfnisse
- brasilianisches vs. europÀisches Portugiesisch im Vergleich
Ter oder haver?
Zwei Verben fĂŒr âhabenâ â mit unterschiedlichen Funktionen
Im Portugiesischen gibt es zwei Hauptverben, die mit âhabenâ oder âes gibtâ ĂŒbersetzt werden: ter und haver. Beide stammen aus dem Lateinischen, haben aber im modernen Gebrauch unterschiedliche Rollen.
1. Ter â zeigt Besitz
Neben seiner Funktion als Hilfsverb zur Formulierung des PretĂ©rito Perfeito Composto (und des PretĂ©rito Mais-que-perfeito), ist âterâ in erster Linie das gebrĂ€uchlichste Verb fĂŒr âhabenâ im Sinne von Besitz oder persönlichen UmstĂ€nden:
Eu tenho um carro. â Ich habe ein Auto.
NĂłs temos tempo. â Wir haben Zeit.
In der dritten Person Singular kann es auch eine unpersönliche Bedeutung haben und mit "es gibt" ĂŒbersetzt werden. Besonders in Brasilien wird es in dieser Weise oft synonym gebraucht zu "haver". Beispiel: Tem cerveja na geladeira. â Es gibt Bier im KĂŒhlschrank.
2. Haver â zeigt Existenz
âHaverâ wird ausschlieĂlich unpersönlich verwendet, mit der Bedeutung von âes gibtâ. Es ist besonders in der Schriftsprache und in formellen Kontexten ĂŒblicher als "tem":
HĂĄ muitas pessoas aqui. â Es gibt viele Menschen hier.
Havia um problema. â Es gab ein Problem.
In der Regel wird "haver" [b]in allen Zeitformen nur in der 3. Person Singular verwendet.
3. Ter vs. haver im Vergleich
Verwendung | Beispiel mit âterâ | Beispiel mit âhaverâ |
---|---|---|
Besitz | Ele tem um livro. | â |
Existenz | Tem muitos turistas aqui. (ĂŒblich in der brasilianischen Umgangssprache) | HĂĄ muitos turistas aqui. (ĂŒblich in Portugal oder in der Schriftsprache) |
Vergangenheit | Tinha uma reuniĂŁo. (ĂŒblich in der brasilianischen Umgangssprache) | Havia uma reuniĂŁo. (ĂŒblich in Portugal oder in der Schriftsprache) |
4. Estar com â fĂŒr momentane ZustĂ€nde, GefĂŒhle und BedĂŒrfnisse
Die Konstruktion âestar comâ + Substantiv ist eine sehr gebrĂ€uchliche Struktur im Portugiesischen, deren Bedeutung manchmal der von ter Ă€hnelt. Besonders im brasilianischen Portugiesisch wird estar com verwendet, um momentane körperliche oder emotionale ZustĂ€nde auszudrĂŒcken, zum Beispiel wenn jemand etwas gerade empfindet oder Hunger, Angst, Durst, Eile oder auch Zeit hat.
Beispiele:
- Ela estĂĄ com fome. â Sie hat Hunger.
- Estou com frio. â Mir ist kalt.
- Ele estĂĄ com medo. â Er hat Angst.
- Estamos com pressa. â Wir haben es eilig.
Im Gegensatz dazu verwendet man das Verb "terâ in diesen FĂ€llen nur selten. "Ele tem fome", beispielsweise, ist grammatikalisch korrekt, aber wirkt weniger idiomatisch.
In Portugal ist âestar comâ ebenfalls korrekt, wird jedoch manchmal durch andere Konstruktionen ersetzt, z.B.: "Tenho calor" statt "Estou com calor".
5. Brasilien vs. Portugal
"Estar com" ersetzt vorwiegend in Brasilien "ter" bei GefĂŒhlszustĂ€nden und temporĂ€ren BedĂŒrfnissen. "Ter" zeigt ansonsten in beiden LĂ€ndern Besitz an. In Brasilien ist "ter" auch in der Bedeutung "es gibt" sehr verbreitet, vor allem im informellen GesprĂ€ch:
Tem um restaurante aqui perto. â Es gibt ein Restaurant hier in der NĂ€he.
In Portugal wird in solchen FĂ€llen eher "haver" verwendet: HĂĄ um restaurante aqui perto.
In formellen Texten (z.âŻB. Nachrichten, Literatur) wird in beiden LĂ€ndern âhaverâ bevorzugt.
đ Ăbungen â Ter oder haver
1. ErgĂ€nzen Sie mit âterâ oder âhaverâ in der richtigen Form:
a) Eu ______ dois irmĂŁos.
b) ______ muita gente na rua.
c) VocĂȘ ______ tempo amanhĂŁ?
d) Antigamente, ______ mais ĂĄrvores.
2. Was ist stilistisch angemessener: "tem" oder "hĂĄ"?
a) In einer E-Mail an die UniversitĂ€t: ______ problemas na matrĂcula.
b) Beim ErzÀhlen einer Alltagssituation in Brasilien: ______ um cachorro na minha rua.
â Lösungen â Ter oder haver
1. ErgÀnzen:
a) tenhoâb) HĂĄ (in Brasilien auch: Tem)âc) tem (in Brasilien auch: estĂĄ com)âd) havia (in Brasilien auch: tinha)
2. Stil:
a) haver â HĂĄ problemas na matrĂcula.
b) ter â Tem um cachorro na minha rua.
â Fazit
In beiden Sprachvarianten wird ter fĂŒr Besitz verwendet, fĂŒr flĂŒchtige GefĂŒhle kann in Brasilien auch estar com gebraucht werden. Ter wird im brasilianischen Alltag auĂerdem quasi synonym mit haver verwendet.
Haver ist jedoch in Portugal, aber auch in der Schriftsprache und in formellen Situationen in Brasilien die gebrÀuchliche Option.
đ Weiter gehtâs â nĂ€chste Lektion entdecken
Tipp: Onlinekurse live 1:1
Unsere LehrkrĂ€fte sind allesamt Muttersprachler*innen und verfĂŒgen ĂŒber mehrjĂ€hrige Erfahrung im Unterrichten ihrer Sprache als Fremdsprache. Der Unterricht wird individuell auf Sie angepasst. Sie werden ĂŒberrascht sein, wie vielfĂ€ltig die Möglichkeiten sind.
Flexibel, individuell und eine ideale ErgĂ€nzung zur Sprachreise â das ist der Online Sprachkurs.
Sichern Sie sich einmalig 25⏠Rabatt: Sprechen Sie uns einfach an!
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trÀgt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
FĂŒr
uns ist eine ausfĂŒhrliche Beratung wichtig und selbstverstĂ€ndlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, fĂŒr Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem BĂŒro in Köln erfolgen.