Sprachreise Brest
Brest liegt ganz im Norden der Bretagne und besitzt einen unverwechselbaren Charakter, wie man ihn in Frankreich kein zweites Mal findet. Die Stadt selbst zeigt sich als raue Leinwand für Street Art und als Spielplatz für innovative Projekte im Industriedesign. Doch schon wenige Minuten außerhalb wartet eine Naturkulisse, die Glücksmomente, Freiheit und Unbeschwertheit verspricht.
Mit seiner Lage direkt am Atlantik, dessen Wasser sich über die Penfeld bis ins Stadtzentrum schlängelt, entsteht vor Brest eine geschützte Bucht mit perfekten Bedingungen für Wassersport. Beim Segeln, Windsurfen, Wingsurfen oder Kitesurfen kommen sowohl Einsteiger*innen als auch Profis auf ihre Kosten. Wer es einmal ausprobieren möchte, findet ideale Voraussetzungen, um sicher erste Erfahrungen zu sammeln. Aber auch bereits erfahrene Wassersportler*innen können sich voll auspowern und das Adrenalin genießen.
Wer lieber an Land bleibt, wird von der Natur im Umland von Brest begeistert sein: schroffe Steilküsten, die frische Atlantikbrise und weite, grüne Landschaften prägen den Charme der Bretagne. Und am Abend gibt es kaum etwas Schöneres, als frisch geduscht und voller Vorfreude vor einem heißen Crêpe zu sitzen – der leckeren Spezialität der Region.
- Segeln, Windsurfen & Fahrradtouren
- Premium Sprachschule mit Meerblick
- authentisch & wenig touristisch
Französischkurs in Brest
moderne HafenstadtBrest ist ein echter Geheimtipp in Frankreich. Abseits der Prachtboulevards und mediterranen Touristen-Hotspots präsentiert sich die Stadt als authentische, zugleich preisgünstige Alternative im Norden des Landes. Klare Linien, modernes Industriedesign und der Hafen mitten im Herzen prägen das Stadtbild.
Lange muss man nicht suchen, da stößt man schon auf die ein oder andere Crêperie: Die lokale Spezialität sind herzhafte Galettes mit regionalen Zutaten ebenso wie süße Crêpes mit Schokolade, Karamell oder frischen Früchten. Der Gaumenschmaus wird am besten begleitet von einem Glas kühlem Cidre.
Sprachkurs Bretagne
Highlights in der NaturRund um Brest und in der gesamten Bretagne zeigt sich die Natur von ihrer eindrucksvollsten Seite. Steile Klippen treffen auf feine Sandstrände, das Meer glitzert in unzähligen Blautönen und die frische Atlantikbrise sorgt für ein Gefühl von Freiheit. Die Halbinsel Crozon mit ihren wilden Buchten, die Île d’Ouessant oder die Pointe Saint-Mathieu bieten spektakuläre Ausblicke und sind ideal zum Wandern oder Radfahren. Im Wechselspiel der Gezeiten verändert sich die Landschaft ständig: mal tosend und kraftvoll, mal sanft und ruhig. Wer hier unterwegs ist, erlebt die Bretagne als eine Region voller unberührter Natur und ursprünglichem, maritimem Charme.
Sprachurlaub in Brest
romantischer AtlantikDer Blick aufs Meer, die Brise in den Haaren und ein Hang zum Tagträumen kennzeichnen die herrlichen Naturmomente um Brest. Mit seiner Lage unmittelbar an der Atlantikküste sind gleich mehrere Strände schnell erreichbar.
Im Osten der Stadt liegt der beliebte Plage du Moulin Blanc, ein feiner Sandstrand mit Blick auf die Brücken Iroise und Albert-Louppe. Hier können Sie auf Ihrer Sprachreise nach Brest spazierengehen, einfach entspannen oder das Wassersportangebot nutzen. In westlicher Richtung lädt der ruhigere Plage de Sainte-Anne-du-Portzic zum Picknicken und Erholen ein. Gleich daneben ragt der malerische Phare du Petit Minou in die Bucht.
Bewertungen
Was unsere Reisenden meinen
Warum mit lernen & helfen Sprachreisen?
Zertifiziert und Engagiert

- Mitglied in Fachverbänden
- Zertifizierte DIN Qualität im Sprachunterricht



- Sozialverträgliche & nachhaltige Reisekonzepte
- CSR-zertifiziert durch TourCert seit 2011


- 100% CO² Einsparung
- Prämiertes Engagement bei atmosfair


- Ausführliche & kompetente Beratung
- Erfahrene Kundenbetreuung

- Sorgfältige Auswahl der Schulen & Unterkünfte
- Innovative & effiziente Sprachreisekonzepte
- inkl. 50€ Spende bei allen Sprachrundreisen

- Umfangreiche Betreuung bei der Reise
- 24h Service für Reisende
Sprachaufenthalt in Brest, Frankreich
und dabei die Stadt entdecken!
Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, aber auch unsere Geheimtipps der Stadt und Gegend vorstellen, damit Sie Ihren Sprachaufenthalt in Frankreich in vollen Zügen auskosten können.
Plage du Moulin Blanc
Dieser kleine Stadtstrand gleich neben dem Océanopolis lädt zu einem kurzen Abstecher vom Stadtbummel ein, entweder bei einem Spaziergang am Meer oder einem Picknick mit Blick auf die Bucht von Brest.
Château de Brest und Musée National de la Marine
Das imposante Château de Brest thront direkt am Ufer der Penfeld und zählt zu den ältesten Festungen Frankreichs. Heute beherbergt es das nationale Marinemuseum, das eindrucksvolle Ausstellungen zur französischen Seefahrtsgeschichte beherbergt.
Marina du Château
Bei der Marina handelt es sich um einen angenehmen, etwas versteckten Spazierweg entlang des modernen Yachthafens, der Blicke auf die Festung, die Schiffe und den Sonnenuntergang bietet.
Jardin de l’Académie de Marine
Der Jardin de l’Académie de Marine liegt malerisch oberhalb der Rade de Brest in direkter Nachbarschaft zum Château de Brest und bietet einen ruhigen Parkbereich mit eleganten Pinien, einem Kinderspielbereich und spektakulären Hafenblicken. Er ist ein beliebter Ort für ruhige Spaziergänge und Fotomotive mit Blick auf die Marinebasis und die Penfeld.
Street Art
Brest hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Street Art entwickelt. Wandgemälde, Graffiti und urbane Installationen prägen das Stadtbild, besonders rund um Recouvrance, Capucins und den Hafen. Internationale Künstler*innen hinterlassen hier ihre Spuren, unter anderem im Rahmen des Festivals „Crimes of Minds“.
Maison de la Fontaine
Dieses kleine, aber stimmungsvolle Kulturzentrum befindet sich in einem der ältesten Häuser der Stadt. Bei den wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen wird der Fokus oft auf lokale Themen und Kunstschaffende gelegt. Somit bietet das Maison de la Fontaine ideale Einblicke in die lokale Kultur.
Tour Tanguy
Der mittelalterliche Tour Tanguy auf der gegenüberliegenden Seite der Penfeld bietet nicht nur eine tolle Aussicht, sondern beherbergt auch ein charmantes Museum. Dort zeigen Dioramen, wie Brest vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg aussah.
Téléphérique de Brest
Ein originelles und zugleich praktisches Verkehrsmittel: Die Seilbahn von Brest verbindet die Innenstadt mit dem modernen Kulturquartier Capucins. Während der kurzen Fahrt können Sie einen herrlichen Blick über den Hafen und die Dächer der Stadt genießen.
Conservatoire botanique national de Brest
Der botanische Garten ist eine grüne Oase im Stadtgebiet und widmet sich dem Erhalt bedrohter Pflanzenarten aus aller Welt. Auf einer Fläche von 32 Hektar können Besucher*innen durch weitläufige Parkanlagen schlendern und in den Tropenhäusern seltene Gewächse bestaunen.
Cours Dajot
Der Cours Dajot ist eine reizvolle Baumallee und promenadeartige Grünfläche. Er verläuft oberhalb des Handelshafens von Brest und bietet von dort aus herrliche Ausblicke auf die Rade de Brest, die Hafenanlagen und Teile der Crozon-Halbinsel.
Pont de Recouvrance
Die Pont de Recouvrance ist eine beeindruckende Hubbrücke, die sich elegant über die Penfeld spannt. Sie ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv und Symbol für den Wiederaufbau der Stadt nach dem Krieg.
Ateliers des Capucins
Wo früher Schiffe gebaut wurden, ist heute ein lebendiger Kultur- und Freizeitort entstanden. Die Ateliers des Capucins bieten Ausstellungen, eine große Mediathek, Klettermöglichkeiten, Cafés und Veranstaltungsflächen für alle Generationen mit industriellem Design.
Rue de Saint-Malo und Altstadtspaziergang
Die Rue de Saint-Malo ist eine der wenigen erhaltenen historischen Straßen in Brest. Mit ihren kleinen Geschäften, Cafés und dem ursprünglichen Flair lädt sie zum Träumen ein, wie die Stadt wohl damals ausgesehen haben muss.
Bootsausflüge zu den Inseln
Vom Hafen in Brest starten regelmäßig Bootsausflüge zu den nahegelegenen Inseln wie Molène oder den Glénan-Inseln. Diese Touren bieten atemberaubende Naturerlebnisse, die Möglichkeit, Robben und Delfine zu beobachten, und einen besonderen Blick auf die Küstenlandschaft der Bretagne.
Ausflüge
Auch das Umland ist einen Ausflug wert: Ein Abstecher nach Landerneau mit der bewohnten Brücke Pont de Rohan, nach Morlaix mit seiner historischen Tabakmanufaktur oder nach Châteaulin mit dem Fisch-Observatorium an der Aulne ist bequem mit dem Zug möglich.
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.