
Por oder para?
Da die beiden Präpositionen "por" und "para" im Deutschen oft mir "für" wiedergegeben werden, stiften sie oft Veriwrrung. Aus der Sicht einer Portugiesischsprecherin oder eines Portugiesischsprechers haben sie jedoch nichts gemein. Denn sie kennzeichnen unterschiedliche Beziehungen in Bezug auf Zeit, Ort, Ursache und Zweck. Das Verstehen dieser Unterschiede ist entscheidend, sowohl im Gebrauch als auch beim Verstehen von finalen und kausalen Zusammenhängen im Portugiesischen.
- Verwendungen von "para": Zweck, Ziel, Frist, Empfänger
- Verwendungen von "por": Ursache, Mittel, Dauer, Austausch, Bewegung
- Sonderfälle und idiomatische Ausdrücke mit "por" und "para"
- Regionale Unterschiede im Gebrauch: Portugal & Brasilien
- Tipps zur Beherrschung der Verwendung von "por" und "para"
Por und para
Die Unterscheidung von Präpositionen und ihre korrekte Anwendung
Die Präpositionen "por" und "para" sind unerlässlich, um Ideen zu verbinden und komplexe Beziehungen auszudrücken, aber ihre Bedeutungsnuancen erfordern Feingefühl. Beide Präpositionen werden verwendet, um eine Beziehung zwischen zwei Wörtern oder Satzteilen anzuzeigen, aber jede hat eine eigene Reihe von Verwendungen, die Sie lernen sollten.
Eine grundlegender Richtweiser ist, dass
"para" im Allgemeinen ein Ziel oder eine Richtung ausdrückt, während
"por" eine Ursache, ein Mittel oder eine Bewegung durch etwas hindurch anzeigt.
1. Verwendung von "para"
Die Präposition "para" zeigt im Allgemeinen einen Zweck, eine Finalität, eine Richtung, einen Empfänger oder eine Frist an. Daraus leitet sich eine gewisse Orientierung in Richtung Zukunft ab. Oft hat "para" also die Bedeutung von "für" oder "um zu".
Verwendung | Beispiel | Übersetzung |
---|---|---|
Zweck / Finalität | Eu trabalho para ganhar dinheiro. | Ich arbeite, um Geld zu verdienen. |
Ziel / Richtung | Vamos para casa. | Wir gehen nach Hause. |
Frist | O trabalho é para amanhã. | Die Arbeit ist für morgen. |
Empfänger | Este presente é para você. | Dieses Geschenk ist für Sie. |
Persönliche Meinung | Para mim, não tem problema. | Für mich gibt es kein Problem. |
Vergleich / Kontrast | Para quem acaba de começar, essa pessoa fala muito bem. | Für einen Anfänger spricht diese Person sehr gut. |
2. Verwendung von "por"
Die Präposition "por" ist vielseitig und deckt Ursachen, Mittel, Dauer, Austausch, Bewegung durch etwas hindurch sowie auch Urheberschaft ab. Im Vergleich zu "para" orientiert sich "por" damit weniger in Richtung Zukunft, als in Richtung Vergangenheit oder Gegenwart. Man kann es oft mit "durch", "wegen", "für" oder "pro" ins Deutsche übersetzen, abhängig vom Kontext.
Verwendung | Beispiel | Übersetzung |
---|---|---|
Ursache / Grund | Ela chorou por alegria. | Sie weinte vor Freude. |
Mittel | Fizemos a viagem por avião. | Wir haben die Reise mit dem Flugzeug gemacht. |
Dauer | Estudou por duas horas. | Er/Sie hat zwei Stunden lang gelernt. |
Austausch / Preis | Troquei meu carro por um novo. | Ich habe mein Auto gegen ein neues getauscht. |
Bewegung durch / ungefährer Ort | Andamos por Lisboa. | Wir sind durch Lissabon gelaufen. |
Verteilung / Häufigkeit | Três vezes por dia. | Drei Mal pro Tag. |
Urheberschaft (Passiv) | O livro foi escrito por ele. | Das Buch wurde von ihm geschrieben. |
Im Namen von | Ela falou por todos os colegas. | ie sprach im Namen aller Kolleg*innen. |
Wenn "por" zusammen mit dem bestimmten Artikel "o" oder "a" auftritt, verschmelzen beide Wörter zu "pelo", bzw. "pela." Mehr dazu auf der Seite zu den Präpositionen und Kontraktionen.
4. Sonderfälle & idiomatische Ausdrücke
Es gibt einige feste Ausdrücke und Fälle, die nicht unbedingt den allgemeinen Regeln entsprechen und die Sie sich merken sollten.
5. Regionale Unterschiede im Gebrauch
Obwohl die allgemeinen Regeln für alle Varianten gelten, können bestimmte Nuancen und regionale Präferenzen beobachtet werden. So ist der Unterschied zwischen por und para in der gesprochenen Sprache Brasiliens oft fließender, wird eher intuitiv und weniger strikt angewendet.
Brasilien: „para“ wird manchmal durch „pra“ oder "pro" (wenn der männliche, bestimmte Artikel "o" folgt) ersetzt. Dies ist umgangssprachlich und wird nicht in der formellen Schriftsprache genutzt.
Beispiel: "Vou pra casa" statt "vou para casa."
📝 Übungen
Setzen Sie "por" oder "para" ein:
1. Este presente é ___ você.
2. Caminhamos ___ o parque.
3. O relatório é ___ amanhã.
4. Estudo ___ melhorar meu português.
5. Troquei o livro ___ outro melhor.
✅ Lösungen
1. Este presente é para você.
2. Caminhamos pelo parque. (por + o = pelo)
3. O relatório é para amanhã.
4. Estudo para melhorar meu português.
5. Troquei o livro por outro melhor.
✅ Fazit
Die Unterscheidung zwischen "por" und "para" erfordert ein gutes Gefühl für Kontext und Bedeutung - vor allem aber viel Übung.
👉 Weiter geht’s – nächste Lektion entdecken
Tipp: Onlinekurse live 1:1
Unsere Lehrkräfte sind allesamt Muttersprachler*innen und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Unterrichten ihrer Sprache als Fremdsprache. Der Unterricht wird individuell auf Sie angepasst. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.
Flexibel, individuell und eine ideale Ergänzung zur Sprachreise – das ist der Online Sprachkurs.
Sichern Sie sich einmalig 25€ Rabatt: Sprechen Sie uns einfach an!
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.