Sprachreise Rouen
Rouen, die Hauptstadt der Normandie, bietet den idealen Rahmen für eine geschichtsträchtige Sprachreise nach Nordfrankreich. Dank ihrer überschaubaren Größe und authentischen Atmosphäre inmitten der historischen Kulisse werden Sie sich auf Ihrer Französisch Sprachreise hier schnell gut aufgehoben fühlen. Die Stadt bezirzt mit ihrer hübschen Altstadt voller Fachwerkhäuser, imposanter Kirchen und belebter Plätze. Gleichzeitig präsentiert sich Rouen nicht als altmodisch, sondern im Gegenteil als jung und dynamisch. Ob beim Café in der Rue du Gros-Horloge, beim Marktbesuch oder beim Ausflug ans Meer: Rouens Charme schafft neue Motivation zum Französisch lernen.
- auf den Spuren von Jeanne d'Arc
- Ausflüge in die Natur
- Geschichte & Museen
Französischkurs Rouen
uriger CharmeZwischen Kopfsteinpflaster und gothischen Elementen prägt das märchenhafte Stadtbild von Rouen vor allem eins: über 2.000 Fachwerkhäuser. Viele davon wurden liebevoll restauriert und zieren nun die urige Altstadt. Sie gehören zu den am besten erhaltenen Ensembles dieser Art in Frankreich.
Auch Gotik prägt das Stadtbild und somit findet sich gotische Baukunst in Kirchen wie Saint-Maclou, Saint-Ouen und vor allem in der Kathedrale Notre-Dame, deren Fassade Claude Monet in einer berühmten Bildserie in unterschiedlichen Lichtspielen malte. Besonders atmosphärisch ist das Viertel um die Rue Eau-de-Robec, wo ein kleiner Kanal unter alten Brücken hindurchfließt und Cafés zum Verweilen einladen.
Sprachkurs Rouen
Natur der NormandieVon Paris bis zum Meer zieht sich die Seine wie ein silbernes Band durch die Normandie. Entlang ihres Laufs entfalten sich kontrastreiche Landschaften mit grünen Hügeln, steilen Klippen und charmanten Dörfern. Rouen liegt mittendrin – und verbindet altertümlichen Stadtflair mit naturnahen Erlebnissen. Dank ihrer Lage an der Seine ist Rouen der ideale Ausgangspunkt, um die Normandie in ihrer Vielfalt zu erkunden. Von hier aus erreichen Sie leicht das Küstenpanorama von Étretat, das Künstlerdorf Giverny oder die Apfelhaine des Pays d’Auge. Wer auf seiner Frankreich Sprachreise Natur, Geschichte und Genuss verbinden möchte, findet in Rouen den perfekten Startpunkt für wunderschöne Ausflüge.
Sprachurlaub Normandie
Nationalgeschichte FrankreichsIn Rouen wird sie Ihnen ständig begegnen: Jeanne d’Arc. Geboren als einfache Bauersfrau, wurde sie im Hundertjährigen Krieg zur Symbolfigur des französischen Widerstands. 1429 führte sie die französischen Truppen in Orléans zum überraschenden Sieg – ein Wendepunkt im Krieg.
Zwei Jahre später wurde sie gefangen genommen und in Rouen verurteilt. Heute erinnern viele Orte in der Stadt an sie: das multimediale Historial Jeanne d’Arc im alten Erzbischofspalast, der Place du Vieux-Marché und die moderne Kirche Sainte-Jeanne-d’Arc. Eine Sprachreise nach Rouen ist damit wie eine kleine Zeitreise in dieses Kapitel der französischen Nationalgeschichte.
Bewertungen
Was unsere Reisenden meinen
Warum mit lernen & helfen Sprachreisen?
Zertifiziert und Engagiert

- Mitglied in Fachverbänden
- Zertifizierte DIN Qualität im Sprachunterricht



- Sozialverträgliche & nachhaltige Reisekonzepte
- CSR-zertifiziert durch TourCert seit 2011


- 100% CO² Einsparung
- Prämiertes Engagement bei atmosfair


- Ausführliche & kompetente Beratung
- Erfahrene Kundenbetreuung

- Sorgfältige Auswahl der Schulen & Unterkünfte
- Innovative & effiziente Sprachreisekonzepte
- inkl. 50€ Spende bei allen Sprachrundreisen

- Umfangreiche Betreuung bei der Reise
- 24h Service für Reisende
Sprachaufenthalt in Rouen, Frankreich
und dabei die Stadt entdecken!
Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, aber auch unsere Geheimtipps der Stadt und Gegend vorstellen, damit Sie Ihren Sprachaufenthalt in Frankreich in vollen Zügen auskosten.
Cathédrale Notre-Dame
Die Cathédrale Notre-Dame von Rouen ist ein gotisches Meisterwerk mit filigraner Fassade und einer schwindelerregenden Höhe. Noch heute handelt es sich um den höchsten Kirchturm Frankreichs. Beeindruckend muss die Kathedrale auch auf Claude Monet gewirkt haben, der sie in einer berühmten Gemäldeserie, die das Lichtspiel auf der Fassade einfängt, verewigte.
Gros Horloge
Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt: Die prachtvolle Uhr Gros Horloge aus dem 14. Jahrhundert thront auf einem Torbogen, der sich zwischen zwei Häuserfassaden spannt. Der Uhrturm und sein Mechanismus können besichtigt werden und bieten einen tollen Ausblick.
Rue du Gros-Horloge
Die beliebteste Einkaufsstraße Rouens verläuft zwischen der Kathedrale und der Gros Horloge – gesäumt von Fachwerkfassaden und Boutiquen. Ideal für einen Stadtbummel in historischer Kulisse.
Historial Jeanne d’Arc
Ein modernes Multimedia-Museum im Erzbischofspalast erzählt die eindrucksvolle Geschichte der französischen Nationalheldin Jeanne d’Arc, die 1431 auf dem Place du Vieux-Marché in Rouen verbrannt wurde. Interaktive Installationen lassen ihre Geschichte lebendig werden.
Place du Vieux-Marché
Dieser geschichtsträchtige Platz ist gesäumt von bis zu fünfstöckigen Fachwerkhäusern. Mit verschiedenen Cafés und Restaurants bietet er ein willkommendes Plätzchen für eine Verschnaufpause.
Kirche Sainte-Jeanne-d’Arc
Diese moderne Kirche in Schiffsform steht genau an dem Ort, an dem die Prozesse gegen Jeanne d’Arc stattfdanden. Bekannt ist sie außerdem auch für ihre historischen Glasfenster im Inneren. Diese stammen original aus dem 16. Jahrhundert und wurden aus einer anderen Kirche, der Kirche St. Vincent, übernommen.
Abtei Saint-Ouen
Bei der Abtei Saint-Ouen handelt es sich um eine monumentale gotische Kirche mit prachtvollen Fenstern und der berühmten Orgel von Cavaillé-Coll. Die angrenzende Parkanlage bietet einen ruhigen Ort zum Spazieren und Entspannen.
Musée des Beaux-Arts
In lichtdurchfluteten Säle werden im Musée des Beaux-Arts auf übersichtliche Weise Gemälde von Monet, Renoir und Géricault ausgestellt.
Donjon de Rouen
Der mittelalterliche Wehrturm ist das letzte Überbleibsel der Burg von Philippe Auguste. Hier soll Jeanne d’Arc verhört worden sein. Heute ist der Wehrturm nicht nur begehbar, er bietet auch spannenden Escape-Game-Spaß.
Jardin des Plantes
In diesem gepflegten Stadtpark mit Themengärten, Tropenhaus und Spielplätzen kann man sich besonders im Frühling einem duftenden Blumenmeer erfreuen.
Quais de Seine
Die Uferpromenade der Seine lädt zum Flanieren oder Radfahren ein, und bietet besonders bei Sonnenuntergang einen schönen Anblick. Im Sommer genießen sowohl Einheimische wie Tourist*innen hier das Kultur Angebot mit Open-Air-Bars, Konzerten und Foodtrucks.
Fachwerkhäuser in der Altstadt
Rouen begeistert mit hunderten gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter. Zuweilen hat man den Eindruck, man wandele durch ein wahres Freilichtmuseum. Bummeln Sie durch romantische Gassen wie z.B. der Rue Eau-de-Robec.
Le Secq des Tournelles
Von kunstvollen Schlüsseln bis zu filigranen Wetterfahnen: Dieses außergewöhnliche Museum für Schmiedekunst in einer ehemaligen gotischen Kirche ermöglicht einen faszinierenden Blick auf das alte Handwerk.
Markthalle Saint-Marc
Dreimal wöchentlich verwandelt sich der Platz Saint-Marc in einen der größten Märkte der Region. Frische Austern, normannischer Camembert und Cidre gehören hier zur heißen Ware.
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.