Zungenbrecher auf Portugiesisch

Zungenbrecher auf Portugiesisch

Die Aussprache im Portugiesischen spielerisch trainieren
  • Bekannte portugiesische Zungenbrecher zum Nachsprechen
  • Tipps für die richtige Aussprache
  • Die Vorteile des Übens von Zungenbrechern

Zungenbrecher auf Portugiesisch

Zungenbrecher auf Portugiesisch: Aussprache spielerisch verbessern

Zungenbrecher – auf Portugiesisch "trava-línguas" – sind super, um die Aussprache zu trainieren und dabei ein bisschen Spaß zu haben. Sie helfen Sprachlernenden, sich an die speziellen Laute der Sprache zu gewöhnen, besonders an die, die es im Deutschen so nicht gibt oder die anders ausgesprochen werden.



1. Bekannte Zungenbrecher und ihre Herausforderungen

Hier sind ein paar der bekanntesten portugiesischen Zungenbrecher. Probier sie erst langsam und dann immer schneller. Achte dabei auf die fettgedruckten Laute, die die größte Herausforderung sind.


Portugiesisch Deutsche Übersetzung Fokus
O rato roeu a roupa do rei de Roma. Die Ratte nagte am Gewand des Königs von Rom. [R]-Laute: In Portugal und weiten Teilen Brasiliens wird das R am Wortanfang (und nach Pausen oder Punkt) meist als ein starkes, kehliges R ausgesprochen – ähnlich wie das französische [ʁ] oder ein deutsches „ch“ in Bach, aber stimmhaft. Es ist also ein uvularer Frikativ [ʁ].
Três pratos de trigo para três tigres tristes. Drei Teller Weizen für drei traurige Tiger. TR-Kombination, S-Laute: Hier wird das R leicht gerollt [ɾ], die S-Laute werden je nach Akzent stimmlos, stimmhaft oder zischend ausgesprochen [ʒ],[z], [ʃ].
Sabia que o sabiá sabia assobiar? Wusstest du, dass die Drossel pfeifen kann? Betonung & Rhythmus: Hier liegt die Schwierigkeit neben den S-Lauten vor allem in er Betonung und dabei, einen sinnvollen Rhythmus beizuhalten
A aranha arranha a rã. A rã arranha a aranha. Die Spinne kratzt den Frosch. Der Frosch kratzt die Spinne. R-Laute, nasales Ã: während das R zwischen zwei Vokalen gerollt wird [ɾ], wird es am Wortanfang als ein starkes, kehliges R ausgesprochen [ʁ]. Das à wird nur in "rã" nasal ausgesprochen [ɐ̃].
Casa suja, chão sujo Schmutziges Haus, schmutziger Boden. S- und Zisch-Laute: Recht kurz, jedoch hat es dieser Zungenbrecher in sich. Die Sshweirigkeit besteht darin, die Buchstaben S, J und CH richtig auszusprechen: [z],[ʒ],[ʃ]



2. Tipps zum Üben
  • Sich einhören: Schauen Sie sich unbedingt Videos an oder hören Sie Audios von Muttersprachler*innen, um die korrekte Aussprache zu hören.
  • Langsam starten: Sprechen Sie den Zungenbrecher Wort für Wort nach, um sich an die Laute zu gewöhnen.
  • Wiederholen: Wiederholen Sie ihn mehrmals, bevor Sie schneller werden.
  • Übertreiben: Betonen Sie die schwierigen Laute bewusst, um Ihre Mundmuskulatur zu trainieren.
  • Nehmen Sie sich auf: Nehmen Sie Ihre Aussprache auf und hören Sie sich selbst zu, um Fehler zu erkennen.
  • Haben Sie Spaß: Fehler zu machen ist völlig in Ordnung! Es geht ums Üben und Besserwerden – nicht um Perfektion beim ersten Versuch. Am meisten Spaß machen Zungenbrecher, wenn man sie mit jemandem zusammen übt!


  • 3. Warum sind Zungenbrecher nützlich?
  • Bessere Artikulation: Sie zwingen Ihre Zunge und Lippen, sich an ungewohnte Bewegungen anzupassen.
  • Laute erkennen: Sie werden besser darin, Laute zu identifizieren und zu unterscheiden.
  • Flüssigkeit und Rhythmus: Durch das schnelle Sprechen verbessern Sie Ihre Sprechgeschwindigkeit und den natürlichen Sprachfluss.
  • Macht Spaß: Sie bieten eine unterhaltsame Abwechslung zu den üblichen Lernmethoden.


  • Fazit

    Zungenbrecher sind ein spielerisches und zugleich wirkungsvolles Mittel, um Ihre Aussprache auf Portugiesisch gezielt zu trainieren. Nutzen Sie sie, um schwierige Laute immer wieder zu üben und Ihre Sprechflüssigkeit zu verbessern. Sie werden sehen: Durch regelmäßiges Üben wird sich Ihre Aussprache und Wahrnehmung von Lauten spürbar verbessern.



    👉 Weiter geht’s – nächste Lektion entdecken

    Zurück zur Übersicht: Portugiesische Grammatik

    Nächste Lektion: Alltagssprache & Umgangssprache

    Tipp: Onlinekurse live 1:1


    Unsere Lehrkräfte sind allesamt Muttersprachler*innen und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Unterrichten ihrer Sprache als Fremdsprache. Der Unterricht wird individuell auf Sie angepasst. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.


    Flexibel, individuell und eine ideale Ergänzung zur Sprachreise – das ist der Online Sprachkurs.


    Sichern Sie sich einmalig 25€ Rabatt: Sprechen Sie uns einfach an!

    Beratung
    Reden Sie mit uns!
    Anschrift
    Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
    Telefonische Beratung
    Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
    Telefon
    +49 (0) 221 / 474 21 36
    E-Mail
    team@lernenundhelfen.de

    Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.

    Für uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.

    Die Beratung kann telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.