
Ser oder estar?
Sein oder nicht sein - da stellt man sich die Frage! Im Portugiesischen gibt es zwei Verben für das deutsche „sein“: "ser" und "estar". Obwohl beide auf Deutsch mit "sein" übersetzt werden, haben sie grundlegend unterschiedliche Bedeutungen. Diese Lektion erklärt, wann welches Verb verwendet wird – mit Beispielen, typischen Fehlern und Unterschieden zwischen Brasilien und Portugal.
An alle Spanischfüchse: Obwohl der Grundgedanke der gleiche ist, decken sich die Anwendungsgebiete beider Verben nicht vollständig mit dem Spanischen. Es lohnt sich also, einen Blick in die Regeln der portugiesischen Grammatik zu werfen.
In dieser Lektion geht es um:
- den grundlegenden Unterschied zwischen "ser" und "estar"
- typische Anwendungsfälle für beide Verben
- Signalwörter und feste Strukturen
- Unterschied Brasilien vs. Portugal
Ser oder estar?
Zwei Verben für „sein“ – mit klaren Unterschieden im Gebrauch
Während das Deutsche mit einem Verb auskommt, wird „sein“ im Portugiesischen mit zwei verschiedenen Verben übersetzt: ser und estar. Diese sind keinesfalls Synonyme. Die Wahl des richtigen Verbs hängt vorwiegend davon ab, ob es sich um eine dauerhafte oder eine vorübergehende Situation handelt.
1. Wann verwendet man „ser“?
„Ser“ wird für Eigenschaften verwendet, die als dauerhaft, konstant oder definierend gelten:
- Beruf/ Religion/ Identität: Ela é médica. → Sie ist Ärztin.
- Herkunft: Nós somos do Brasil. → Wir sind aus Brasilien.
- Uhrzeit, Datum: Hoje é segunda-feira. → Heute ist Montag.
- Material: A mesa é de madeira. → Der Tisch ist aus Holz.
- Zweck: Era para ter avisado. → Man hätte Bescheid geben müssen.
Signalwörter & Bedeutungsfelder
2. Wann verwendet man „estar“?
„Estar“ beschreibt vorübergehende Zustände, Situationen oder Orte:
- Gemütszustand/ Gefühl: Estou cansado. → Ich bin müde.
- Ort: O livro está na mesa. → Das Buch liegt auf dem Tisch.
- Wetter: Está quente hoje. → Es ist heute warm.
- Verlaufsform: Brasilien: Ela está estudando. vs. Portugal: Estou a estudar. → Sie lernt gerade.
Signalwörter & Bedeutungsfelder
3. Direkter Vergleich in Kombination mit Adjektiven
Einige Adjektive können mit beiden Verben verwendet werden – jedoch vermitteln sie dann eine unterschiedliche Bedeutung:
Adjektiv | Mit „ser“ | Mit „estar“ |
---|---|---|
feliz | Sie ist ein fröhlicher Mensch. | Sie ist gerade glücklich. |
rico | Er ist wohlhabend. | Er hat heute viel Geld. |
bonito | Sie ist schön (immer). | Sie sieht heute schön aus. |
4. 🇧🇷 Brasilien vs. 🇵🇹 Portugal
Die grammatischen Regeln sind grundsätzlich gleich – sowohl in Brasilien als auch in Portugal. In der gesprochenen Sprache unterscheiden sich jedoch Tonfall, Wortwahl und bevorzugte Formulierungen.
So wird in Brasilien z. B. häufiger das Adjektiv mit „estar“ verwendet, um momentane Eindrücke oder äußere Erscheinungen zu betonen – auch wenn der Zustand nicht ganz so vorübergehend ist.
📝 Übungen – ser oder estar
1. Wählen Sie das richtige Verb:
a) Hoje ___ terça-feira. (ser / estar)
b) Eu ___ em casa agora. (ser / estar)
c) Eles ___ simpáticos. (ser / estar)
d) Você ___ com fome? (ser / estar)
2. Übersetzen Sie ins Portugiesische:
a) Wir sind aus Portugal.
b) Es ist warm heute.
c) Ich bin Lehrer*in.
d) Das Buch ist auf dem Tisch.
✅ Lösungen – Ser oder Estar
1. Richtige Verbform:
a) é b) estou c) são d) está
2. Übersetzung:
a) Nós somos de Portugal.
b) Está quente hoje.
c) Eu sou professor/professora.
d) O livro está na mesa.
✅ Fazit
„Ser“ und „estar“ sind zwei portugiesische Verben, um die man nicht herumkommt. Wer den Unterschied versteht, kann sich präziser ausdrücken und Missverständnisse vermeiden – egal ob in Brasilien oder Portugal.
👉 Weiter geht’s – nächste Lektion entdecken
Tipp: Onlinekurse live 1:1
Unsere Lehrkräfte sind allesamt Muttersprachler*innen und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Unterrichten ihrer Sprache als Fremdsprache. Der Unterricht wird individuell auf Sie angepasst. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.
Flexibel, individuell und eine ideale Ergänzung zur Sprachreise – das ist der Online Sprachkurs.
Sichern Sie sich einmalig 25€ Rabatt: Sprechen Sie uns einfach an!
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.