
Redewendungen auf Portugiesisch
Redewendungen spiegeln oft die Kultur, Geschichte und Denkweise einer Region wider. Gleichzeitig handelt es sich oft um Metaphern oder Ausdrücke, deren Bedeutung sich nicht direkt aus den einzelnen Wörtern ableiten lässt. Im Portugiesischen gibt es unzählige solcher Redewendungen. Lernen Sie die Seele des Portugieisischen durch seine Redewendungen kennen und heben Sie Ihre Sprachkenntnisse auf das nächste Level heben!
- Häufige portugiesische Redewendungen und ihre Bedeutung
- Regionale Unterschiede bei Redewendungen
- Herkunft und Anekdoten hinter den Ausdrücken
- Tipps zum Lernen und Anwenden von Redewendungen
Redewendungen & Sprichwörter auf Portugiesisch
Eintauchen in den Sprachalltag
Redewendungen haben meist keinen wörtlichen, sondern einen übertragenen Sinn, den man kennen muss, um den Ausdruck zu verstehen. Im Portugiesischen gibt es viele solcher Redewendungen und Sprichwörter. Bei manchen davon "fällt gleich der Groschen", bei anderen "steht man wie der Ochs' vor'm Berg".
Die ein oder andere Redewendung zu beherrschen macht nicht nur Eindruck, sondern hilft dabei wie ein*e Muttersprachler*in zu klingen. Für die Kommunikation mit Muttersprachler*innen sind sie unerlässlich!
1. Häufige Redewendungen auf Portugiesisch
Hier sind einige der bekanntesten und nützlichsten portugiesischen Redewendungen, zusammen mit ihrer wörtlichen Übersetzung, der tatsächlichen Bedeutung und einer kurzen Anmerkung. Es ist zu beachten, dass viele Redewendungen regional unterschiedlich sind! Wir legen hier den Fokus auf brasilianische Redewendungen.
Redewendung | Wörtliche Übersetzung | Deutsche Entsprechung | Erklärung |
---|---|---|---|
A ficha caiu. (🇧🇷 BR) | Die Münze ist gefallen. | etwa: Der Groschen ist gefallen. | Etwas endlich verstehen, die Realität setzt ein |
Bater na madeira | Auf Holz klopfen | Auf Holz klopfen | Aberglaube: Man klopft nach negativen Aussagen auf Holz, um Unglück abzuwenden. |
Chutar o balde (🇧🇷 BR) | Den Eimer treten | Alles hinschmeißen | Etwas frustriert oder wütend aufgeben oder abbrechen |
Deixa comigo / Pode deixar | Lass es mit mir / Du kannst es lassen | Du kannst es mir überlassen | Beides sind Formen, um zu sagen: "Ich kümmere mich darum" oder "ich mach das auf jeden Fall" |
Deixar pra lá | Es dort lassen | Es gut sein lassen | Etwas ignorieren, abhaken oder nicht weiterverfolgen |
Empurrar com a barriga (🇧🇷 BR) | Mit dem Bauch schieben | Auf die lange Bank schieben | Etwas hinauszögern, aufschieben, vor sich herschieben |
Estar de saco cheio (🇧🇷 BR) | Den Sack voll haben | Die Nase voll haben | Genervt sein, keine Geduld mehr haben, genug haben |
Fazer uma tempestade em um copo d’água | Ein Gewitter in einem Wasserglas machen | Aus einer Mücke einen Elefanten machen | Etwas übertreiben, unnötig dramatisieren |
Foi mal (🇧🇷 BR) | (Das) war schlecht | Sorry | Lockeres "tut mir leid", vor allem für kleine Missgeschicke |
No cu do mundo (🇧🇷 BR) | Am Arsch der Welt | Am Ende der Welt | Ein extrem abgelegener oder unattraktiver Ort |
O pulo do gato (🇧🇷 BR) | Der Sprung der Katze | Der Trick an der Sache, der "Gamechanger" | Die entscheidende Wendung, die alles ändert |
Quebrar o galho (🇧🇷 BR) | Den Ast (ab)brechen | aushelfen / improvisieren | Eine pragmatische Lösung finden |
Sair de fininho | Fein rausgehen | Sich heimlich verdrücken | Sich leise aus dem Staub machen, unauffällig verschwinden |
Ter o cu na mão (🇧🇷 BR) | Den Hintern in der Hand haben | Schiss haben | Sehr nervös oder ängstlich sein |
Ter o cu virado pra lua (🇧🇷 BR) | Den Hintern zum Mond gewandt haben | Ein Glückspilz sein | Unverschämtes Glück haben, ohne erkennbaren Grund |
2. Häufige Sprichwörter auf Portugiesisch
Hier finden Sie eine Auswahl geläufiger Sprichwörter ("provérbio") im Portugiesischen, jeweils mit wörtlicher Übersetzung, deutscher Entsprechung, sofern vorhanden, und kurzer Erläuterung. Bitte beachten Sie, dass einige Sprichwörter regional unterschiedlich verwendet werden. Der Schwerpunkt liegt auf dieser Seite auf dem brasilianischen Sprachgebrauch.
Sprichwort | Wörtliche Übersetzung | Deutsche Entsprechung | Erklärung |
---|---|---|---|
Água mole em pedra dura, tanto bate até que fura. | Weiches Wasser schlägt so lange auf harten Stein, bis es ein Loch macht. | Steter Tropfen höhlt den Stein. | Auch kleine Taten bringen einen mit Ausdauer an das Ziel, auch wenn es lange dauert. |
Casa de ferreiro, espeto de pau. | Im Haus des Schmieds, Spieß aus Holz. | Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. | Jemand, der eigentlich Fachwissen besitzt, wendet diese in der Praxis gar nicht (für sich selbst) an |
Mais vale um pássaro na mão do que dois a voar. | Besser ein Vogel in der Hand als zwei im Flug. | Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. | Besser ein kleiner, aber sicherer Gewinn als ein großer unsicherer |
Nem tudo que brilha é ouro. | Nicht alles, was glänzt, ist Gold. | Nicht alles, was glänzt, ist Gold. | Der äußere Schein kann trügen |
Oito ou oitenta (🇧🇷 BR) | Acht oder achtzig | Ganz oder gar nicht | entweder oder; keine Kompromisse |
A união faz a força. | Die Einheit macht die Stärke. | Gemeinsam sind wir stark. | Zusammen erreicht man mehr als allein |
3. Regionale Unterschiede bei Redewendungen & Sprichwörtern
Während viele portugiesische Sprichwörter sowohl in Brasilien als auch in Portugal bekannt und verständlich sind – etwa “Água mole em pedra dura” oder “Mais vale um pássaro na mão…” – unterscheiden sich Redewendungen im Alltagsgebrauch zum Teil deutlich. Besonders in Brasilien haben sich zahlreiche bildhafte, oft humorvolle und manchmal derbe bis vulgäre Ausdrücke etabliert, die in Portugal kaum gebräuchlich sind oder dort sogar unverständlich sein können. Umgekehrt bevorzugt man in Portugal teils andere Formulierungen oder verwendet dieselben Ausdrücke in formellerer oder zurückhaltenderer Weise. Daher lohnt es sich, beim Lernen oder Verwenden idiomatischer Ausdrücke stets die regionale Prägung zu berücksichtigen – besonders, wenn man zwischen europäischen und brasilianischen Varianten des Portugiesischen wechselt.
4. Herkunft von Redewendungen & Sprichwörtern
Viele Redewendungen haben eine spannende Geschichte, die ihren Ursprung erklärt. Andere sind schon so alt, dass es oft nicht mehr möglich ist, einen genauen Ursprung zu identifizieren, sodass man sich mit mehreren Theorien begnügen muss.
✅ Fazit
Redewendungen und Sprichwörter nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst anwenden zu können, ist ein großer Schritt auf dem Weg zu fließenden Sprachkenntnissen auf Portugiesisch. Sie bereichern Ihren Wortschatz, verbessern Ihr Verständnis für die Kultur und lassen Sie natürlicher klingen. Sie auswendig zu lernen, ist auch ein guter Trick, um schnelle Antworten parat zu haben – auch wenn es manchmal Zeit braucht, bis sie sich richtig "anfühlen".
👉 Weiter geht’s – nächste Lektion entdecken
Tipp: Onlinekurse live 1:1
Unsere Lehrkräfte sind allesamt Muttersprachler*innen und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Unterrichten ihrer Sprache als Fremdsprache. Der Unterricht wird individuell auf Sie angepasst. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.
Flexibel, individuell und eine ideale Ergänzung zur Sprachreise – das ist der Online Sprachkurs.
Sichern Sie sich einmalig 25€ Rabatt: Sprechen Sie uns einfach an!
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.