Bildungsurlaub mit Kindern

Lernen & Familienzeit verbinden
Bildungsurlaub Familiensprachreisen
Schuelersprachreise icon
Bildungsurlaub mit Kindern icon
Bildungsurlaub
Weiterbildung + Familienurlaub


Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:


Erwachsenenkurs + Kinder / Juniorkurs oder Teen Camps:  Separate Kurse bzw. Teen Camps für Eltern & Kinder von 5-17 Jahren


Erwachsenenkurs + Kinderbetreuung: Erwachsenen Sprachkurs plus reine Kinderbetreuung von 0-4 Jahren (nur Malta)


Erwachsenenkurs + Kids Feriencamp: Erwachsenen Sprachkurs plus Ferienprogramm ohne Unterricht von 4-12 Jahren (nur Irland)


Erwachsenenkurs + Kurse für junge Erwachsene ab 16 Jahren: Sprachkurse ab 16 Jahren für die ganze Familie

Bildungsurlaub mit der Familie

Ein Bildungsurlaub ist eine bezahlte Freistellung von der Arbeit, um sich beruflich oder persönlich weiterzubilden – oder auch sprachlich! Wer Kinder hat, kann diesen Anspruch ganz unkompliziert mit einer Familiensprachreise verbinden. Viele Sprachschulen und Reiseveranstalter bieten spezielle Eltern-Kind-Programme, bei denen die Eltern Sprachunterricht erhalten, während die Kinder liebevoll betreut werden oder selbst an altersgerechten Sprachkursen teilnehmen. So wird aus dem Bildungsurlaub eine gemeinsame Lernerfahrung und ein unvergessliches Familienerlebnis.


Wichtige Informationen zum Bildungsurlaub mit Kindern
  • Bildungsurlaub ist Ländersache: Jedes Bundesland hat eigene Regelungen und Anerkennungsverfahren.
  • Der Sprachkurs muss mindestens fünf Tage dauern und als Bildungsurlaub anerkannt sein.
  • Bildungsurlaub beim Experten: Unsere Eltern-Kind-Sprachreisen sind in fast allen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt!

Ein Bildungsurlaub mit Kindern verbindet Lernen, Familie und Reisen auf sinnvolle Weise. Für alle, die gemeinsam wachsen möchten.

Bildungsurlaub mit Kindern Familiensprachreisen
Sprachreise mit Kindern
Englisch Bildungsurlaub Familiensprachreisen
18 Sprachreisen gefunden

Ausgewählte Filter:

alle zurücksetzen
Loading...
Kursmodelle für Bildungsurlaub mit Kindern

Während Sie an Ihrem anerkannten Sprach- oder Fachkurs teilnehmen, bieten wir für Ihre Kinder passgenaue und altersgerechte Programme an:

Elternkurs + Kinder / Juniorkurs oder Teencamps: Separate, zeitlich parallele Sprachkurse für Eltern und Kinder von 5-17 Jahren, altersgerecht aufbereitet,. Auch mit Aktivitäten Camps für die Kinder möglich.

Elternkurs + Kinderbetreuung: Vormittags Sprachunterricht für die Eltern und parallel dazu Betreuungsangebote für Kinder von 0-4 Jahren (nur in Malta)

Kurs + Kinder Freizeitprogramm: Erwachsenen Sprachkurs plus Kinder Aktivitätenprogramm auf der Fremdsprache ohne frontalen Sprachunterricht von 4-12 Jahren (nur in Irland)

Erwachsenenkurs + Kurse für Teenies ab 16 Jahren: Sprachkurse ab 16 Jahren für die ganze Familie

Bildungsurlaub mit Kindern
Bildungsurlaub mit Kindern Hybridkurs

Tipp: Hybridkurs für die Erwachsenen!

Damit Sie auf Ihrer Familiensprachreise noch mehr gemeinsame freie Zeit mit Ihren Kindern genießen können, bieten wir Ihnen eine flexible Lösung: unsere Hybridkurse. Bei Hybridkursen haben Sie vor Ort nur vormittags Unterricht, da Sie die restlichen Lektionen ganz bequem und flexibel online zuhause absolvieren. Ihre Vorteile:


  • mehr gemeinsame Zeit vor Ort
  • flexibler Online Unterricht davor oder danach
  • als Bildungsurlaub anerkannt

Was ist ein Bildungsurlaub als Sprachreise mit Kindern?

Unsere FAQs: Alles zum Thema Bildungsurlaub mit Kindern

  • Kann ich Bildungsurlaub nehmen, wenn ich eine Sprachreise mit Kindern mache?
  • Worauf muss ich bei Bildungsurlaub mit Kindern achten? - eine Checkliste
  • Wie finde ich Sprachschulen mit Kinderbetreuung?
  • Wie viel Bildungsurlaub steht mir zu?
  • Wird die Kinderbetreuung übernommen?
  • Werden meine Kinder von den selben Lehrkräften unterrichtet wie ich?

Ja. Wenn der Sprachkurs als Bildungsurlaub anerkannt ist, können Sie Ihren gesetzlichen Anspruch darauf nutzen, unabhängig davon, ob Sie mit Ihren Kindern verreisen.

Hier kommt eine praktische Checkliste, damit Ihrem Bildungsurlaub als Familienurlaub nichts mehr im Wege steht:


  • 1. Anerkennung: Anerkennung des Sprachkurses als Bildunsgszeit im eigenen Bundesland prüfen
  • 2. Bildungsurlaub beantragen: Frühzeitig Bildungszeit beim Arbeitgeber beantragen (mind. 6 – 8 Wochen vorher)
  • 3. Sprachkurse buchen: Erwachsenenkurs mit Kinderbetreuung oder kindgerechtem Sprachprogramm buchen
  • 4. Flug und Unterkunft: Flüge, Ferienwohnung oder Gastfamilie reservieren
  • 5. Versicherungen: Reiseversicherung & Krankenversicherung prüfen
  • 6. Vorfreude genießen!

Der Schlüssel liegt im richtigen Suchbegriff: Suchen Sie direkt nach "Familiensprachreisen" oder "Familiensprachkurse", bzw. wählen Sie auf unserer Suche-Seite direkt den passenden Filter aus.

Eltern-Kind-Sprachreisen wurden speziell dafür entwickelt, den Bildungsurlaub der Eltern mit einem parallelen Kurs- oder Betreuungsprogramm für die Kinder zu kombinieren. Sie müssen also keine einzelnen Angebote vergleichen; wir haben die passenden Angebote bereits für Sie ausgewählt.

In den meisten Bundesländern stehen Arbeitnehmer*innen 5 Tage pro Jahr bezahlte Freistellung zu Bildungszwecken zu. Je nach Land können auch die Ansprüche aus zwei Jahren kombiniert werden, sodass Sie ein Recht auf 10 Tage in zwei Jahren haben. Der Anspruch gilt für Arbeitnehmer*innen nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit.

Nein, in der Regel tragen Eltern die Kosten selbst. Manche Sprachschulen bieten jedoch Paketpreise oder Ermäßigungen für Familien an.

Nein. In der Regel führen nicht dieselben Lehrkräfte parallel Erwachsenen- wie auch Kinderkurse durch.

Die Kinderkurse werden von dazu ausgebildetem Personal durchgeführt, um eine altersgerechte und spielerische Lernumgebung zu gewährleisten.

weitere Informationen...

... zur Sprachschule, Unterkünften, Bildungsurlaub, Freizeit und Tipps finden Sie im unten stehenden Menü und im Anschluss auf dieser Seite.

Unsere Familien Sprachreise nach York war ein voller Erfolg. Während ich meinen Bildungsurlaub absolvierte, hatten meine Kinder ihren eigenen Kurs und sie liebten ihn. Die Lehrkräfte waren unglaublich zugewandt, herzlich und mit viel Humor, sodass das Lernen sich für sie nicht wie Unterricht anfühlte. Die Kinder kamen jeden Tag gern und erzählten begeistert von Spielen, kleinen Wettbewerben und lustigen Sprachübungen.

Auch die Stadt selbst war ein Highlight. Mit ihren engen Gassen, alten Mauern und kleinen Läden fühlte sich York an wie direkt aus einem Harry Potter Roman. Alles war wunderbar organisiert, die Atmosphäre familiär und herzlich. Für uns war es eine besondere Zeit, die wir ganz sicher wiederholen möchten.

Julia K., Bildungsurlaub mit 2 Kindern in York, England (9 & 12)

Bildungsurlaub

Anerkannt in:
  • Baden-Württemberg (30x60min)
  • Berlin (30x45min)
  • Brandenburg (30x45min)
  • Bremen (30x45min)
  • Hamburg (30x45min)
  • Hessen (30x60min)
  • Niedersachsen (40x45min)
  • Nordrhein-Westfalen (nur England oder Onlinekurse)
  • Rheinland-Pfalz (30x45min)
  • Saarland (25x60min)
  • Sachsen-Anhalt (30x60min)
  • Schleswig-Holstein (30x60min)
  • Thüringen (30x45min)
nicht möglich:
  • Bayern (kein Anspruch)
  • Mecklenburg-Vorpommern (kein Anspruch)
  • Sachsen (kein Anspruch)
Anerkannte Kurse:
  • Intensivkurse
    (Gruppe 30 oder 30+)
  • Kombikurse
    (Gruppe 20 plus Einzel 10 oder 10+)
  • Einzelunterricht
    (30 oder 30+)
  • Sprachrundreise
Beratung
Reden Sie mit uns!
Anschrift
Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
Telefonische Beratung
Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
Telefon
+49 (0) 221 / 474 21 36
E-Mail
team@lernenundhelfen.de

Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.

Für uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.

Die Beratung kann telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.