Spanisch Sprachrundreise Jakobsweg

Spanisch lernen und pilgern auf der historischen Route durch Spanien!
  • Sprachkurs & pilgern
  • Inkl. Unterkunft & Halbpension
  • Inkl. Transfers
  • Auch als Bildungsurlaub möglich!
100% CO² Kompensation

Mit uns reisen Sie CO2 neutral! Ihre bei uns gebuchte Sprachrundreise wird zu 100% über atmosfair kompensiert, ohne Wenn und Aber. Wir sind stolz, in der Vergangenheit mehrfach den "atmosfair Award" in Bronze erhalten zu haben. Damit wurden Reiseveranstalter*innen ausgezeichnet, die sich weit über das durchschnittliche Maß für den Klimaschutz einsetzen.

atmosfair
Sprachrundreise Spanisch pilgern auf dem Jakobsweg

Santiago de Compostela

Märchenstadt & großes Ziel

In Santiago de Compostela erhalten Sie nun umfassenden Spanischunterricht in unserer Sprachschule, in unterschiedlichen Gruppen eingeteilt je nach Niveau plus jeweils einer Stunde Einzelunterricht. Die Stadt ist nicht nur der letzte Wegpunkt des Jakobswegs, sondern auch eine wunderschönen Stadt, die große künstlerische und historische Bedeutung besitzt. Mit ihren roten Ziegeldächern und der prachtvollen Kathedrale wirkt sie auf den ersten Blick als wäre Sie einem Märchen entsprungen. Für Sprachlernende vor Ort, hat die Stadt ein umfangreiches Kulturprogramm mit zahlreichen Theatern, Museen und Ausstellungen zu bieten.

Sprachrundreise Spanisch pilgern auf dem Jakobsweg

Pilgern auf der Strecke Camino Frances

Unterwegs auf dem historischen Jakobsweg

Auch wenn der Jakobsweg europaweit zahlreiche Strecken umfasst ist die klassische Strecke für Pilgernde der "Camino Francés", die mittelalterliche Hauptverkehrsstraße Nordspaniens zwischen den Pyrenäen und dem Grab des Aposteln. Sie werden von einem erfahrenen Wanderguide begleitet die Ihnen auf Spanisch viel Wissenswertes rund um Spanien, den Jakobsweg, Kultur und Geschichte auf Spanisch erläutert. Üben Sie so spielerisch und anwendungsbezogen Ihr Spanisch. So abwechslungsreich, kulturell und dennoch sportlich kann eine Spanisch Sprachrundreise sein!

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.

Travelling Classroom

Sprachrundreise Spanisch pilgern auf dem Jakobsweg
Sprachrundreise Spanisch pilgern auf dem Jakobsweg
Sprachrundreise Spanisch pilgern auf dem Jakobsweg

Unterkunft

  • Kleine, von Einheimischen geführte Hotels auf dem Weg
  • Sorgsam ausgewählte, liebevolle Gastfamilien in Santiago
  • Halbpension inklusive
  • Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich

Unterricht

  • Spanischunterricht (in der Schule)
  • Spanischsprachige Reiseleitung
  • Spanisch Einzelunterricht online
  • Lehrmaterial
  • Teilnahmezertifikat

Transfers

  • Transfer zum Startpunkt der Strecke
  • Zuverlässige Abholung vom Flughafen oder Busterminal
  • Gepäcktransport auf dem Weg gegen Aufpreis möglich

Bewertungen

Was unsere Reisenden meinen

Dieser Urlaub war eine ganz besondere Erfahrung für mich. Endlich habe ich mir meinen Traum erfüllt auf dem Jakobsweg zu pilgern. Nebenbei habe ich viel über die spanische Kultur, spanische Sprache und mich selber gelernt. In Santiago de Compostela fühlte ich mich sehr wohl. Eine wunderschöne Stadt!

Reiseverlauf
SPANISCHUNTERRICHT & SPANISCHSPRACHIGE REISELEITUNG
Reiseverlauf Sprachrundreise Spanien - Jakobsweg

Reiseprogramm

Lernen und dabei rundreisen

  • Anreise Tag 1
  • Sprachkurs & Aktivitäten in Santiago de Compostela Tag 2-7
  • Pilgern auf dem Camino Frances Tag 7-15
  • Abreise Tag 16

Am Tag der Anreise, Samstag, holt Sie unsere Fahrerin oder unser Fahrer am Flughafen ab und bringt Sie zu Ihrem Hotel in Santiago de Compostela. Dort lernen Sie Ihre mit pilgernden Schwestern und Brüder kennen.

Ihre zweiten Woche der Sprachrundreise verbringen Sie im wunderschönen Santiago de Compostela. Sie nehmen an Gruppen- und Einzelunterricht teil, um Ihr Spanisch intensiv und auf abwechslungsreiche Weise zu verbessern. Der Unterricht wird kommunikativ und abwechslungsreich gestaltet. Nach dem Unterricht können Sie pro Woche an mindestens zwei organisierten Gruppenaktivitäten teilnehmen. Die Sprachschule organisiert hierfür unterschiedliche Aktivitäten und informiert Sie darüber hinaus über Events und externe Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt abrunden. So können Sie auch nach dem Unterricht Ihre Sprachkenntnisse verbessern und sich mit anderen Sprachlernenden austauschen. Der Austausch sowohl innerhalb der Gruppe als auch mit den vielen Pilgernden aus allen Ländern gehört zu einer der wichtigsten Erfahrungen dieser Reise.

Unsere Sprachschule befindet sich im unmittelbaren Zentrum von Santiago de Compostela, keine zwei Minuten zu Fuß vom historischen Zentrum entfernt, umgeben von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es ist eine kleine und sehr familiäre Sprachschule, die direkt von der Familie verwaltet wird.

Bei der Auswahl unserer Lehrkräfte legen wir großen Wert auf ihre Vorbereitung und Professionalität, aber auch auf ihre menschlichen Qualitäten: Gerne beweisen unsere Lehrkräfte immer wieder, dass sie für alle Lernenden eine positive Lernatmosphäre schaffen und bei Bedarf innerhalb und außerhalb der Schule bei Schwierigkeiten behilflich sind.

Während dieser entspannten und lehrreichen Woche in Santiago de Compostela wohnen Sie bei einheimischen Gastfamilien. Bei uns erleben Sie die Kultur und den Alltag der Leute deren Land Sie bereisen. Die Gastfamilien sind alle sorgsam ausgewählt und haben Erfahrung darin Sprachschüler und Sprachschülerinnen zu beherbergen. Genießen Sie die typische Küche des Landes und erleben den Alltag der spanischen Menschen hautnah.

SAMSTAG: O Cebreiro - Triacastela (20 Km)

Wir treffen uns um 07.00 Uhr im Hotel und fahren dann gemeinsam mit dem Bus nach Pedrafita do Cebreiro, dem ersten galizischen Ort des Camino Frances. Pedrafita do Cebreiro ist ein kleines Bergdorf keltischen Ursprungs, in dem Hütten vorromanischen Ursprungs mit Strohdach erhalten werden. Anschließend werden wir das ethnographische Museum und das Museum Santa María la Real besuchen.

Nach diesem kurzen Besuch beginnen wir unsere Reise auf Pilgerschaft nach Santiago de Compostela. Wir pilgern zunächst in das Dorf Triacastela durch beeindruckende Berglandschaft. In den Triacastela-Steinbrüchen sammelten die pilgernden Menschen Kalksteinstücke.

SONNTAG: Triacastela - Sarria (18 Km)

Wir wandern durch kleine Dörfer und eine einzigartige Landschaft. In Sarria besuchen wir die interessante Altstadt, die Kirche von El Salvador (13. Jahrhundert) und die Ruinen der Festung von Sarria (15. Jahrhundert).

MONTAG: Sarria – Portomarín (21 Km)

Am Ausgang von Sarria wandern wir durch einige der schönsten Wälder der Route. Danach pilgern wir durch kleine Dörfer, Wiesen und Ackerland bis wir in Portomarín ankommen. Darüber hinaus ist Portomarín berühmt für die Zubereitung von aguardiente, ein für Galizien typisches destilliertes Getränk, das pur oder nach Zugabe verschiedener Kräuter oder Früchte getrunken wird. Hier essen wir zu Abend und schlafen.

DIENSTAG: Portomarín – Palas de Rei (17 Km)

Heute wandern wir in das kleine Dorf Eirexe, in dem sich eine vorromanische Kirche befindet, die dem heiligen Jakob gewidmet wurde. Dann pilgern wir weiter nach Palas de Rei, wo wir heute zu Abend essen und schlafen. Von Palas de Rei aus können wir bereits den heiligen Gipfel in der Nähe von Santiago sehen.

MITTWOCH: Palas de Rei – Melide (15 Km)

Der Camino Frances durchquert in dieser Etappe die kleinen Dörfer Leboreiro und Furelos, deren Kirchen Santa María und San Xoan einen Besuch wert sind. Wir essen zu Abend und schlafen in Melide.

DONNERSTAG: Melide – Arzúa (14 Km)

Nach Melide passiert der Jakobsweg die Dörfer Boente und Castañeda, um nach Arzúa zu gelangen. Dort wird eine der bekanntesten Käsesorten Galiziens hergestellt. Natürlich probieren wir diese. Der Weg besteht aus unbefestigten Straßen auf denen es sich gut pilgern lässt.

FREITAG: Arzúa – O Pedrouzo (19,2 Km)

Auf dieser Etappe durchquert der Jakobsweg wieder kleine Dörfer, die von Wiesen, Eichen und anderen Bäumen umgeben sind. Die Namen einiger dieser Dörfer erinnern stark an ihre geteilte Geschichte mit dem Jakobsweg: A Calzada, A Rúa, A Calle ... Die Etappe verläuft entlang einer unbefestigten Straße, mit einige Strecken auf Nebenstraßen und auf der Hauptstraße. Wir nähern uns Santiago und dementsprechend gibt es viele Restaurants, an denen man etwas trinken oder essen kann.

SAMSTAG: Pedrouzo – Santiago (19,9 Km)

Die letzte Etappe unserer Strecke ist voller Erwartungen und führt uns durch Kiefer- und Eukalyptuswälder zum Monte do Gozo, einem kleinen Hügel, von dem aus die Pilgernden zum ersten Mal die Türme der Kathedrale von Santiago de Compostela sehen können. Von hier aus folgen wir einer hauptsächlich städtischen Straße, die durch verschiedene Stadtteile bis zur Kathedrale führt.

In Santiago führt uns unsere Reiseleitung durch die Stadt und wir gehen zum Abschluss noch ein mal gemeinsam Abend essen. Anschließend holen wir unsere "Compostela" ab, das Zertifikat das Pilgernde erhalten, die mindestens die letzten 100 km des Jakobweges absolviert haben.

Am Abend ziehen Sie bei Ihrer Gastfamilie ein, bei der Sie für die nächste Woche wohnen werden. Unsere Gastfamilien sind alle sorgfältig ausgewählt und haben bereits Erfahrung darin Sprachlernende zu beherbergen. Üben Sie Ihr Spanisch am Abendbrottisch und nehmen Teil am Alltag der spanischen Menschen.

Heute endet Ihre Reise mit uns. Nach dem Frühstück in der Gastfamilie verabschieden wir uns von Ihnen.

Serviceentgelt 39€ - nur bei Erstbuchung

lernen & helfen Sprachreisen erhebt ein Serviceentgelt in Höhe von 39€ für sämtliche Erstbuchungen. Diese Gebühr ist sofort nach der Reisebuchung fällig und ist nicht erstattungsfähig.

Ab der 2. Buchung egal welchen Reiseziels entfällt das Serviceentgelt. Unser Dankeschön für Ihre Treue!

Alle Infos auf einem Blick

Wir haben sämtliche Informationen in einer Broschüre zusammengefasst.

Sie können mit nur einem Klick die Broschüre

durchblättern

downloaden

weiterleiten

lernen & helfen - Sprachreisen

Warum mit lernen & helfen Sprachreisen?

Zertifiziert und Engagiert

Beratung
Reden Sie mit uns!
Anschrift
Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
Telefonische Beratung
Montag - Freitag: 8.00-18.00 Uhr
Telefon
+49 (0) 221 / 474 21 36
E-Mail
team@lernenundhelfen.de
Kontakt

Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.

Für uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.

Die Beratung kann telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.

Newsletter

Sie möchten informiert werden über neue Reiseziele und Gutschein-Aktionen?

Die Newsletter erscheinen viermal im Jahr und enthalten Informationen über uns, Rabatte und Gutscheine, sowie Neuigkeiten und Empfehlungen. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.