50+ Sprachreise finden
Englisch Sprachreisen 50plus
Unsere Empfehlung für alle Sprachbegeisterten, Kulturinteressierten und Weltenwandler*innen ab 50 Jahren: Unsere 50+ Sprachreisen verbinden Englischkurse im Ausland mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm.
Bei Sprachreisen ab 50 Jahren gibt es regulär zwei Optionen. Entweder Sie nehmen vormittags am regulären Englischunterricht teil und sind in einer Lerngruppe gemischten Alters, aber des gleichen Sprachniveaus. So werden Sie genau da abgeholt, wo es Ihre Fremdsprachenkompetenzen brauchen. Oder die Sprachschule stimmt ihren Sprachunterricht speziell auf die Wünsche und Interessen für exklusive Teilnehmergruppen über 50 Jahren ab. Dabei wird besonderen Wert auf den Kommunikationsfluss, ein angepasstes Lerntempo und persönliche Betreuung gelegt.
Vor allem aber ist bei allen 50+ Sprachreisen Englisch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit spannenden Aktivitäten enthalten, das aus Ihrem Englisch Sprachurlaub eine kulturell mitreißende Reise macht.
Freuen Sie sich auf exklusive Ausflüge, Verköstigungen, Museumsbesuche und weitere Besichtigungen – und entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe die Kultur und Geschichte Ihres Reiselandes.
- reizvolle Kursorte in England, Schottland, Irland & Malta
- angepasste Inhalte
- inklusive Freizeitaktivitäten
Englisch Sprachreisen 50 plus
in diesen attraktiven Kursorten
Senioren Sprachreise 50+ Englisch
Alle Infos im Überblick
- Findet der Sprachunterricht für unterschiedliche Niveaus statt?
- Sind in den Sprachkursen nur Teilnehmende ab 50 Jahren?
- Was lerne ich bei einer 50plus Sprachreise Englisch?
- Ist die 50+ Sprachreise auch als Bildungsurlaub anerkannt?
- Welche Unterkünfte kann ich buchen? Kann ich auch selbst eine Unterkunft suchen?
- Besteht die Möglichkeit einer Reiseversicherung für die 50+ Aktiv Sprachreise?
Meist ja. Wir bieten den Englisch Unterricht je nach Kursort für die Sprachniveaus A1 bis C1 an, also Anfänger*innen bis Fortgeschrittene. Dabei teilen wir die Sprachschüler*innen ab 50 Jahren je nach Kursort auf unterschiedliche Klassen für den Unterricht auf.
Das Freizeitprogramm wird jedoch immer mit allen 50+ Teilnehmenden zusammen durchgeführt.
Teilweise ja, teilweise nein. In den meisten Destinationen nehmen Sie vormittags am regulären Englischunterricht teil. Die Sprachschüler*innen sind dabei aus allen Altersstufen. Das Durchschnittsalter liegt jedoch zu den angebotenen Reisedaten i.d.R. bei Anfang 40, also in jedem Fall schon sehr hoch.
Wir sind überzeugt, dass die Einstufung nach Sprachniveau absolut sinnvolll ist, da der Kurs so am besten an Ihre Vorkenntnisse anschließt.
In einigen anderen Reisezielen findet der Sprachunterricht in exklusiven Gruppen für Sprachschüler*innen ab 50 Jahren statt. Dann liegt der Fokus auf Kommunikation und dem Sprachfluss. Auch diese Variante kann ser bereichernd sein, vor allem, weil Sie so noch engeren Kontakt zu Ihren Mitschüler*innen aufbauen.
Welche beider Optionen zutrifft, können Sie in den FAQs des jeweiligen Kursortes genau nachlesen.
Der Sprachunterricht bei einer Sprachreise ab 50 Jahren ist allgemeinsprachlich ausgelegt. Er umfasst in jedem Fall typische Themen wie Grammatik und Wortschatz, fokussiert sich aber meist auf Hörverstehen und Sprachfluss. Denn die meisten Sprachschulen, die auch 50+ Programme anbieten, legen v.a. Wert darauf, das freie Sprechen der Sprachschüler*innen zu fördern.
Dadurch ist es Ihnen möglich, sowohl mit Ihren Mitschüler*innen als auch mit den Menschen vor Ort besser in Kontakt treten und die lokale Kultur auf authentische Art kennenzulernen. Ihre Reise wird dadurch an Tiefe gewinnen. Das Eintauchen in die Kultur des Gastlandes wird auch durch durch die organisierten Freizeitaktivitäten begünstigt. Ohne selbst die Planung übernehmen zu müssen, zeigen Ihnen erfahrene Reiseleiter*innen die Highlights und Geheimtipps vor Ort und erklären Ihnen den kulturellen und historischen Hintergrund. Sie lernen von den Bräuchen, Eigenheiten, Gastronomie, Kunst und Traditionen Ihres Reiselandes. Ihre Fremdsprache erfahren Sie dadurch nach dem Unterricht auch auf praktische Weise und erhalten außerdem eine Einführung das kollektive Bewusstsein Ihrer Reisenation.
Ja. Unsere 50+ Sprachreisen Englisch werden in allen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt, mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern und nur mit Einverständnis des Arbeitgebers in NRW. Alle anderen Berufstätigen können je nach Bundesland Ihren Anspruch auf meist 5 Tage bezahlten Bildungsurlaub pro Kalenderjahr nutzen. Das entspricht insgesamt 10 Tagen in 2 Jahren.
Bildungsurlaub, oder Bildungszeit, steht den meisten Arbeitnehmer*innen in Deutschland gesetzlich zu. Es handelt sich um den gesetzlichen Anspruch auf Weiterbildung während der Arbeitszeit.
Bisher wenig geläufig ist, dass dieses Recht in fast allen Bundesländern auch für Sprachurlaube ins Ausland gilt. Eine grundlegende Voraussetzung ist jedoch, dass die notwendigen Unterlagen sorgfältig zusammengestellt und lückenlos vom Veranstalter eingereicht werden. Nur so kann die Anerkennung beim Arbeitgeber problemlos erfolgen.
Wir kümmern uns darum, dass Ihnen alle Unterlagen für die Anerkennung Ihre Bildungsurlaubs bereitstehen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich wissen wir genau, auf was bei den Dokumenten zur Beantragung zu achten ist und welche Fristen eingehalten werden müssen.
Noch Fragen? Hier haben wir noch weitere Informationen für Sie zusammengefasst.
Sie können, aber Sie müssen keine Unterkunft über uns buchen.
Welche Unterkünfte Sie über uns auswählen können, wird Ihnen ganz einfach im Buchungsprozess angezeigt.
Wir bieten u.a. folgende Reiseversicherungen an:
Rundum-Sorglos Pakete
Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung
Krankenversicherung
Gepäckversicherung
Jahres-Reiseversicherung
Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
Englisch Sprachreisen ab 50 Jahren
Alle Infos im Überblick
Kursdauer: 1 – 2 Wochen
Mindestalter: 50 Jahre
Klassengröße: i.d.R. 6 – 8 Teilnehmende
Niveaustufe: Anfänger A1 – Fortgeschrittene C1
Besonderheit: Unsere 50+ Sprachreise Englisch kennzeichnet sich dadurch, dass die Inhalte, Unterrichtsgestaltung und vor allem die Freizeitaktivitäten an die Zielgruppe angepasst wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie keinen anderen Sprachkurs wählen können, sollten Sie ein gemischteres, jüngeres Publikum vorziehen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, an all unseren Sprachkursen ab 18 oder 30 Jahren teilzunehmen.
Man ist nie zu alt, um eine neue Sprache zu lernen!
lernen & helfen Sprachreisen
Im Jahre 2003 hat Silvia Schröder, Diplom-Kauffrau und Beruf(ung)s-Reisende, nach einer mehrmonatigen Auszeit in Lateinamerika das Projekt lernen & helfen Sprachreisen ins Leben gerufen.
Seither berät sie unsere Kund*innen persönlich und erstellt mit viel Erfolg und hohem Engagement individuelle, effektive & abwechslungsreiche Sprachreisen.
Die wertvollen Begegnungen mit Menschen aus aller Welt, persönliche Kontakte aus zahlreichen Reisen vor Ort und ein sicheres Gefühl für hervorragenden Sprachunterricht – das macht die hohe Motivation und gleichzeitig die gute Qualität in der Zusammenstellung unserer Sprachreisen aus.
In Zahlen (pro Jahr)
Jahre
Erfahrung
Google
Bewertung*
Neue Kund*innen
durch Empfehlung
pro Jahr
Wiederkehrende
Kund*innen
pro Jahr
*Unsere Google-Bewertung liegt bei 5/5 Sternen.
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.